Schlechtes Spermiogramm? Das hilft! Ein schlechtes Spermiogramm kann eine natürliche Befruchtung verhindern und sogar zu Fehlgeburten führen. Doch das muss nicht so bleiben! Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um deine Spermienqualität zu verbessern. Heute habe ich fünf wichtige Tipps für dich – und der letzte ist der wichtigste!
5 Tipps zur Verbesserung deiner Spermienqualität
Tipp 1: Omega-3 Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind entscheidend für die Gesundheit deiner Spermien und den Kinderwunsch. Dazu gibt es eine interessante Untersuchung, die das anschaulich belegt:
Eine dänische Studie mit 1.679 jungen, gesunden Männern ergab, dass die Einnahme von Fischölpräparaten mit einer besseren Hodengröße, höherem Spermienvolumen und einer verbesserten Testosteronproduktion assoziiert war. Männer, die Fischöl über einen Zeitraum von mindestens 60 Tagen einnahmen, zeigten signifikante Verbesserungen in der Spermienqualität.
Davon abgesehen sind Omega 3 Fettsäuren für deine Nerven (besonders in der Kinderwunschzeit) und deine Gedächtnisleistung wichtig. Und sie schützen vor Entzündungen.
Fetter Fisch ist eine gute Quelle. Aber auch entsprechende Präparate (mit guter Qualität) helfender, die Versorgung zu sichern.
Schlechtes Spermiogramm? Das hilft: Omega 3 Fettsäuren.
Tipp 2: Vitamin D
Vitamin D ist ein Star, wenn es um die Verbesserung der Spermienqualität geht. Und ich kenne keinen Mannn, der eine ausreichend hohen Spiegel hat. Aber gerade für das Spermiogramm wäre das so wichtig! Vitamin D hat:
1. Einfluss auf Spermienqualität
Spermienbeweglichkeit
Ein ausreichender Vitamin D-Spiegel kann die Beweglichkeit der Spermien verbessern. Dies ist wichtig, weil Spermien beweglich sein müssen, um die Eizelle erfolgreich zu erreichen und dann auch noch zu befruchten. Studien zeigen, dass Männer mit höheren Vitamin D-Spiegeln oft eine bessere Spermienmotilität (Bewegung) haben.
Spermienkonzentration
Ein niedriger Vitamin D-Spiegel wurde in einigen Studien mit einer geringeren Spermienkonzentration in Verbindung gebracht. Männer, die genügend Vitamin D haben, scheinen häufiger eine höhere Spermienanzahl zu besitzen.
Spermienform
Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin D auch eine Rolle bei der Morphologie (Form) der Spermien spielt. Eine gute Form ist entscheidend für die Fähigkeit der Spermien, die Eizelle zu befruchten.
2. Hormonausgleich und Testosteronproduktion
Testosteron
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Testosteronspiegels. Ein ausreichender Vitamin D-Spiegel unterstützt die Testosteronproduktion, was wiederum die Spermienproduktion und -qualität beeinflusst. Studien zeigen, dass Männer mit ausreichendem Vitamin D höhere Testosteronwerte haben als Männer mit Mangel.
Hormonelle Balance
Vitamin D wirkt auch auf die Regulation anderer Hormone, die für die Fruchtbarkeit wichtig sind, einschließlich der Regulierung von Luteotropin (LH) und Follikelstimulierendem Hormon (FSH), die beide die Spermienproduktion anregen.
3. Vitamin D und Fortpflanzungsgesundheit im Allgemeinen
Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass Männer mit einem Vitamin D-Mangel eine schlechtere Fruchtbarkeit und ein erhöhtes Risiko für Unfruchtbarkeit haben. Ein niedriger Vitamin D-Spiegel wurde mit der Störung der Spermatogenese (Spermienproduktion) und mit einem höheren Risiko für Fehlgeburten bei weiblichen Partnerinnen in Zusammenhang gebracht.
4. Vitamin D und Schwangerschaft
- Ein niedriger Vitamin D-Spiegel beim Mann wurde auch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft bei der Partnerin in Verbindung gebracht. Dies könnte auf die Rolle von Vitamin D in der Spermienqualität und der allgemeinen Fortpflanzungsgesundheit hinweisen.
Deshalb lasse gerne mal den Vitamin D Spiegel kontrollieren und nimm bei Bedarf ein gutes Präparat ein, für deine Familienplanung und Fortpflanzungsfähigkeit. Auch eine gelegentliche Kontrolle der Vitamin D Spiegels ist sinnvoll, denn du kannst es überdosieren.
Schlechtes Spermiogramm? Das hilft! Vitamin D wirkt an mehreren Stellen.
Tipp 3: Gewicht und Spermienqualität
Es gibt eine sehr interessante Studie, die zeigt, dass eine Gewichtsreduktion von nur 5 bis 10 Kilo die Spermienqualität fast verdoppeln kann! Übergewicht kann zu einer Erhöhung des Körperfettanteils führen, was die Produktion von Östrogen anregt und die Testosteronproduktion senkt. Das kann sich negativ auf die Spermienzahl und -qualität auswirken.
So steigerst du die Fruchtbarkeit
Eine ausgewogene Ernährung, die gesunde Fette, Proteine und viele Vitamine beinhaltet, hilft nicht nur dabei, das Gewicht zu reduzieren, sondern schützt auch vor Unfruchtbarkeit.
Regelmäßige Bewegung, Sport und Lebensstil sind ebenfalls ein entscheidende Faktoren. Schon moderate Aktivitäten wie zügiges Gehen oder Radfahren können helfen, den Body Mass Index zu stabilisieren und die Spermienqualität zu verbessern.
Aber auch die richtige Ernährung zahlt auf das Ergebnis beim Mann ein. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Spermienqualität verbessert, wenn du dein Gewicht in den gesunden Bereich bringst. Mache den ersten Schritt!
Verdopplung der Spermienzahl
Wie gut das wirkt, zeigt eine Studie: 56 übergewichtigen Männern reduzierten ihr Gewicht um 5-10 Kilo. Der Effekt: die Verdopplung der Spermienzahl. Die Verbesserung der Zeugungsfähigkeit war auch nach einem Jahr noch deutlich zu sehen. Das richtige Gewicht hat nicht nur Einflüsse auf deine Gesundheit und dein Leben, sondern auch einen großen Nutzen für die Befruchtung.
Schlechtes Spermiogramm? Das hilft! Ein kritischer Blick auf die Waage verbessert die Samenqualität.
Tipp 4: Hitzefrei für den Hoden
Hitze ist einer der größten Feinde der Spermienproduktion. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit Versuche, eine Verhütung für den Mann mit Hilfe von engen Hosen zu entwickeln, die den Hoden in den Leistenkanal drückten, um die Spermienproduktion zu reduzieren.
Diese Methode hat zwar zu einer Reduzierung der Spermienmenge geführt, aber sie war nicht sicher genug, um als zuverlässige Verhütungsmethode zu fungieren.
Es zeigt jedoch, wie empfindlich Spermien gegenüber Hitze sind. Häufige Saunagänge, heiße Bäder oder das Tragen von engen Hosen können die Spermienproduktion massiv beeinträchtigen.
Nicht nur kühler Kopf …
Ideal ist es, wenn du deine Hoden kühl hältst, denn für eine optimale Spermatogenese (Spermienproduktion) benötigen sie eine Temperatur, die leicht unter der Körpertemperatur liegt.
Vermeide also zu häufige Saunagänge, heiße Duschen oder enge Kleidung, die den Blutfluss in diesem empfindlichen Bereich einschränken könnte. Ein lockerer Sitz der Unterwäsche und das Tragen von weiten Hosen hilft, deine Fruchtbarkeit zu schützen. Auch dazu gibt es eine Untersuchung:
Wichtig beim Mann: die Unterwäsche
Eine Studie an 656 Männern, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen, ergab, dass Männer, die regelmäßig enge Unterwäsche trugen, eine um 25 % niedrigere Spermienkonzentration und eine um 33 % niedrigere Anzahl beweglicher Spermien aufwiesen als Männer, die locker sitzende Unterwäsche trugen. Also rund um den Eisprung werden die Boxershorts ausgepackt …
Schlechtes Spermiogramm? Das hilft! Ab heute nur noch weite Unterwäsche.
Tipp 5: Hol dir mein Männerprogramm!
Der wichtigste Tipp, den ich dir heute mitgeben möchte, ist: Hol dir professionelle Unterstützung, um deine Spermienqualität langfristig zu verbessern. In meinem Männer-Kurs findest du viele weitere hilfreiche Strategien und Maßnahmen, die dir helfen können, deine Fruchtbarkeit zu steigern und aktiv zu einer erfolgreichen Schwangerschaft beizutragen.
Medizinisch fundiert
In diesem Programm gehe ich als Ärztin nicht nur detailliert auf alle wichtigen Aspekte ein – von der Ernährung über gezielte Übungen bis hin zu Lifestyle-Faktoren, die deine Spermienqualität und deine allgemeine Fruchtbarkeit verbessern.
Auch die Anatomie von Mann und Frau, der weibliche Zyklus und der Eisprung werden ausführlich dargestellt. Es ist der perfekte Einstieg, um mit deiner Partnerin zusammen den Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft zu gehen.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Fruchtbarkeit zu optimieren und die Funktion deiner Spermien zu verbessern. Damit der Kinderwunsch bald in Erfüllung geht.
Schlechtes Spermiogramm? Das hilft! Ärztliches Wissen für deinen Traum von der eigenen Familie, damit du dich traust, ihn endlich zu leben.
Und weißt du was das Beste ist: den Kurs bekommst du im Moment noch zum Aktionspreis von 199 € statt 279 €!
Vatertagsaktion
https://leichter-schwager-werden.de/maennersache/
Zusammenfassung
Du siehst, du kannst seh viel für ein gutes Spermiogramm tun! Und das Spermiogramm entscheidet über die eventuelle Therapie mit!
Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel helfen dir, den Kinderwunsch leichter zu gestaltend und deine Fertilität zu steigern.
Das richtige Gewicht steigert ebenfalls de Chance, bald in den Lebensabschnitt „Papa“ eintreten zu dürfen und dein Kind auf dem Arm halten zu dürfen.
Der Lebensstil und der Lebenswandel spielten eine große Rolle, wie die Beurteilung und das Ergebnis der Untersuchungg der Spermien ausfällt.
Alles Liebe
Deine Dr. med. Heidi Gößlinghoff