Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Online-Coaching

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Dr.med. Heidi Gößlinghoff, nachfolgend „Anbieter“ genannt, und den Kunden über die Website www.leichter-scshwanger-werden.de abgeschlossen werden.
     
  2. Der Anbieter erbringt Beratungs- und Coachingdienstleistungen ausschließlich online. Körperliche Untersuchungen, ärztliche Behandlungen oder Abrechnungen nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) erfolgen nicht. Die Leistungen ersetzen keine persönliche ärztliche Betreuung oder Diagnose durch einen niedergelassenen Arzt oder Facharzt. 

 

§ 2 Vertragsschluss
  1. Die Buchung von Kursen, Coachings oder Beratungsdienstleistungen erfolgt über die Website oder nach individueller Absprache. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande.

  2. Mit der Buchung erklärt der Kunde, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben. 

 

§ 3 Leistungsumfang und Eigenverantwortung des Kunden
  1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder aus individuellen Vereinbarungen.

  2. Der Kunde ist eigenverantwortlich für die Umsetzung der gegebenen Empfehlungen und Hinweise. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für den Erfolg oder das Ergebnis der umgesetzten Maßnahmen.

  3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass gesundheitliche Beschwerden oder Risiken mit einem niedergelassenen Arzt abzuklären sind. 

 

§ 4 Kündigungsfristen bei Abo-Modellen
  1. Bei Buchung eines Abo-Modells ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.
     
  2. Eine Kündigung des Abos ist mit einer Frist von 14 Tagen zum 15. des Vormonats möglich. Die Kündigung muss in Textform (E-Mail oder schriftlich) erfolgen.
     
  3. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich das Abo automatisch um die vereinbarte Laufzeit. 

 

§ 5 Haftungsausschluss
  1. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Umsetzung der Empfehlungen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

     

  2. Für gesundheitliche Entscheidungen des Kunden wird keine Haftung übernommen.

     

  3. Technische Störungen bei der Nutzung der Online-Plattformen liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Anbieters. 

 

§ 6 Datenschutz und Vertraulichkeit
  1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO).

     

  2. Alle im Rahmen der Beratung ausgetauschten Informationen werden vertraulich behandelt.
     
  3. Für die Durchführung der Leistungen werden sichere Kommunikationsmittel (z. B. Zoom, passwortgeschützte Mitgliederbereiche) verwendet. 

 

§ 7 Widerrufsrecht
  1. Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

     

  2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Dr. Heidi Gößlinghoff, Leichter schwanger werden, Geranienweg 18, 42579 Heiligenhaus, Tel. +491728751010, E-Mail: info@leichter-schwanger-werden.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

     

  3. Zur Wahrung des Widerrufsrechts reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

     

  4. Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen die Zahlung für das Produkt oder die Dienstleistung, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens in 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde mit Ihnen etwa ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wir ihn wegen dieser Rückzahlung Entgelt berechnen.

     

  5. Haben Sie während des Widerrufsfrist Zugang zu den Kursen oder der Dienstleistung, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der mit Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts Hinsicht dieses Vertrags unterrichtet haben, bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang dem Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht. 

 

§ 8 Urheberrecht
  1. Alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte, wie Kursmaterialien, Videos und PDFs, unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.

     

  2. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte durch den Kunden ist untersagt. 

 

§ 9 Zahlungsbedingungen und Verzug
  1. Die vereinbarten Gebühren sind gemäß der Buchungsseite fällig. Das Kinderwunsch-Mentoring kann in 3 Raten gezahlt werden.
     
  2. Wird eine Zahlung nicht fristgerecht geleistet, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zum Mitgliederbereich und zu den Live-Sessions bis zum Zahlungseingang zu sperren.

     

  3. Falls eine Folgerate nicht gezahlt wird, kann der Anbieter nach einer Fristsetzung den Vertrag einseitig kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet. 

 

§ 10 Schlussbestimmungen
  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

     

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Anbieters.

     

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

 

§ 11 Salvatorische Klausel
  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt wird, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.