Schneller schwanger mit einer gesunden Scheidenflora. Deine Scheidengesundheit ist für den Kinderwunsch sehr wichtig. Eine gestörte Scheidenflora schädigt die Spermien. Das erschwert den Eintritt einer Schwangerschaft.
Gute Bedingungen
Deine Scheidengesundheit und ein gesundes Milieu in der Scheide für den Kinderwunsch sehr wichtig. Gibt es dort Bedingungen, die nicht optimal sind, können diese die Spermien schädigen und so den Eintritt einer Schwangerschaft erschweren. Schneller schwanger werden mit einer gesunden Scheidenflora!
Fehlgeburten
Eine Fehlgeburt zu erleiden ist ein sehr traumatisches Ereignis für jede Frau, für jedes Paar. Wüsstest Du, dass Du, zumindest bei bestimmten Fällen, eine Fehlgeburt aktiv vermeiden kannst?
Eine gestörte Scheidenflora und Entzündungen in der Scheide fördern eine Fehlgeburt.
Aber auch Frühgeburten können durch eine ungesunde Bakterienzusammensetzung der Scheide hervorgerufen werden.
Vorsorge
Da lohnt es sich schon mal, vor der geplanten Schwangerschaft einen Blick darauf zu werfen.
Am besten geht das zum Beispiel im Rahmen der Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt
Dein Ausfluss
Normalerweise sondert die Schleimhaut und die Drüsen der Scheide ein geruchloses weißliches Sekret ab. In der Zyklusmitte wird es durchsichtig und mehr. Dies zeigt Dir, dass der Eisprung naht.
Natürliche Barriere
Auch hier erkennst Du die Genialität Deines Körpers! Zu Beginn und gegen Ende des Zyklus ist der Ausfluss dicklich weiß. Er stellt eine natürliche Barriere für die Spermien dar. Zum einen können sie sich in diesem Ausfluss schlecht vorwärtsbewegen. Zum anderen verschließt dieser Schleim wie ein Pfropf den Muttermund und bildet so eine natürliche Barriere für die Spermien. Auch ist der Muttermund verschlossen. Es kommen weniger Spermien in die Gebärmutter.
Optimale Bedingungen
Der dünnflüssige Schleim rund um den Eisprung ist für die Spermien gut passierbar. So können die Spermien leichter von der Scheide zum leicht geöffneten Muttermund gelangen und von dort ihre Wanderung in den Eileiter fortsetzten.
Infektionsgefahr
Die Scheide ist vielen bakteriellen Eindringlingen ausgesetzt.
Zum einen ist da die direkte Nähe des Enddarms. Und zum anderen dient sie auch zur lustvollen Herberge für den Penis und manchmal auch andere autoerotische Gegenstände. Nicht zu vergessen der Samenerguss, der ebenfalls noch mal Fremdmaterial in Form von Spermien, Bakterien, Pilze und Viren in die Scheide bringt.
Abwehrstrategie
Deshalb braucht Deine Scheide einen guten Schutzengel. Dies ist der Ausfluss mit seiner bakteriellen Zusammensetzung. Das gesunde Scheidenmilieu ist sehr wichtig für die Infektionsabwehr und damit für Deine Scheidengesundheit. Aber auch der pH-Wert der Scheide hilft bei der Erregerabwehr.
Die Scheide ist sauer
Der Säuregrad der Scheide, der zur Abwehr von Bakterien, Pilze und Viren dient, macht Eindringlingen das Leben schwer. Keime, die nicht in die Scheide gehören, können bei diesem pH schlecht oder gar nicht wachsen.
Normaler pH
Ein normaler Scheiden-pH beträgt 3,8 bis 4,4. Dieser liegt im saureren Bereich.
Milchsäurebakterien
Verantwortlich für die Aufrechterhaltung des sauren pH´s sind die Milchsäurebakterien. Östrogen sorgt für gute Wachstumsbedingungen für die Milchsäurebakterien.
Eine ausreichende Besiedlung mit Laktobazillen ist für die Abwehr und die Aufrechterhaltung des pH´s ganz wichtig.
Diese Bakterien werden auch als Döderleinflora bezeichnet. Sie halten die geringe Zahl krankmachender Keime in Schach, die immer in der Scheide vorkommen.
Die Scheidenflora stärken
Durch die richtige Intimhygiene kannst Du Deine Scheidenflora stärken. Aber auch eine gesunde Ernährung, die die Darmflora stärkt, wirkt sich positiv aus. Und der Verzicht auf Genussgifte, wie zum Beispiel Rauchen, bewirkt ebenfalls viel Gutes für Deinen gesunden Ausfluss.
Einfach, aber wirksam
Diese Maßnahmen sind ohne großen Aufwand durchzuführen. Aber sie können zum einen dafür sorgen, dass Du schneller schwanger wirst.
Zum anderen helfen sie Dir, schwanger zu bleiben und schützen Dein Baby vor einer zu frühen Geburt.
Noch mehr tolle Tipps
Möchtest Du für Deinen Kinderwunsch noch mehr tolle und einfache Tipps und Tricks? Dann komm am 24.09.23 um 11 Uhr zu meinem kostenlosen Webinar.
Anmelden kannst Du Dich unter:
https://webinar.leichterschwangerwerden.de
Sehen wir uns am Sonntag?
Alles Liebe
Deine Heidi