Das PCO-Syndrom natürlich behandeln

Das PCO-Syndrom natürlich behandeln, geht das?

Es gibt ganz viele Ansätze, mit denen Du Dein PCO-Syndrom besser in den Griff bekommen kannst. Drei Ansätze habe ich Dir heute mitgebracht. So kannst Du das PCO-Syndrom natürlich behandeln.

Was ist das PCO-Syndrom?

Als PCO-Syndrom bezeichnet man das Syndrom der polycystischen Ovarien, bei denen viele kleine Eizellbläschen vorhanden sind. Es kann sich aber keines der Eizellbläschen entscheiden, zu wachsen und groß zu werden. Dadurch kommt es zu unregelmäßigen Eisprüngen und zu einem verlängerten Zyklus.

Männlich

Das PCO-Syndrom kann gekennzeichnet sein durch zu hohe männliche Hormone, weshalb Du unter Akne leiden könntest. Gesicht, Dekolleté und Rücken sind hier betroffen.

Auch eine vermehrte Körperbehaarung kann die Folge sein. Über der Oberlippe und rund um die Brustwarze findest Du sie gerne. 

Unregelmäßige Periode

Weiterhin hast Du eine sehr unregelmäßige Periode, die dazu führt, dass Du seltener einen Eisprung hast. Das verringert Deine Chancen, schwanger zu werden. 

Übergewicht und gestörter Zuckerstoffwechsel

In 50 – 70% aller Fälle kommt noch ein Übergewicht dazu und eine Störung des Zuckerstoffwechsels. Beides stört ebenfalls eine geregelte und regelmäßige Eizellreifung. 

Darmflora

Auch die Darmflora ist bei Frauen, die an einem PCO-Syndrom leiden, nicht optimal zusammengesetzt. 

Hier hast Du schon den ersten Ansatz, ein PCO-Syndrom positiv zu beeinflussen. Mit einer pflanzenbasierten, ballaststoffreichen Ernährung stärkst Du Deine Darmflora. 

Je gesünder die Darmflora, desto geringer die Ausprägungen des PCO-Syndroms. Umgekehrt gilt aber auch: Je gestörter die Darmflora, desto stärker ist auch die Ausprägung Deines PCO-Syndroms. 

Mit der Stärkung der gesunden Darmflora über Ernährung hast Du schon den ersten großen Hebel, das PCO-Syndrom natürlich zu behandeln. 

Gewichtsmanagement

Wenn Du übergewichtig bist, also einen BMI über 24 hast, kannst Du Dein PCO-Syndrom mit einer Gewichtsreduktion verbessern. 

Allerdings solltest Du nicht den Ehrgeiz besitzen, in 3 Wochen möglichst viel abzunehmen. Das nimmst Du am Ende alles wieder zu. 

Dein Ziel sollte eine sanfte und gleichmäßige Gewichtsabnahme sein. Mit einer Umstellung Deiner Ernährungs- und Lebensgewohnheiten. Denn nur so kannst Du Dein Gewicht auch langfristig halten.

Das PCO-Syndrom natürlich behandeln geht mit einem guten Gewichtsmanagement ebenfalls sehr gut. 

Sport und Bewegung

Zur Unterstützung des Gewichtsmanagements sind Bewegung und Sport ideal. Neben einer Steigerung Deiner Kondition verlierst Du Gewicht und baust Muskeln auf. 

Muskeln verbrennen ständig Energie, auch ohne Training. Das hilft Dir, Dein Gewicht stabil zu halten. 

Zu anderen stabilisieren Sport und Bewegung den Blutzuckerspiegel. Auch das hilft bei einer gleichmäßigen Eizellreifung. 

Mit Sport und Bewegung kannst Du das PCO-Syndrom natürlich behandeln.

Hilfe

Möchtest Du zu diesem Thema mehr erfahren oder gerne auch mal Deine Befunde in aller Ruhe durchsprechen? Dann kannst Du gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch buchen:

https://termin.leichterschwangerwerden.de

Ich unterstütze Dich auf Deinem Weg zum Wunschkind gerne!

Alles Liebe

Deine Heidi

Gratis Guide: Leichter schwanger werden

10 einfache Tipps, die Dir helfen, leichter schwanger zu werden, Deine Abkürzung zum Wunschkind.

Schlagwörter:

Gratis Guide: Leichter schwanger werden

10 einfache Tipps, die Dir helfen, leichter schwanger zu werden, Deine Abkürzung zum Wunschkind.

Herzlich Willkommen!

Hallo, mein Name ist Dr. med. Heidi Gößlinghoff.

Ich bin Frauenärztin und Reproduktions-medizinerin mit Leib und Seele. Neben der Facharztausbildung habe ich mich in  Naturheilverfahren, Akupunktur und Neuraltherapie ausbilden lassen.

Später kamen noch Weiterbildungen der Ernährungsmedizin, Hormontherapie und Anti-Aging Medizin dazu. Zuletzt habe ich im März 2018 eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung der fachgebundenen Psychotherapie abgeschlossen.

Um so mehr haben mein Mann und ich uns gefreut, dass es mit der Familienplanung komplikationslos geklappt hat: wir haben drei tolle Kinder, die ich im Alter von 38, 39 und 49 Jahren bekommen habe.

Neueste Beiträge