Vitamine fürs Wunschkind

Vitamine fürs Wunschkind: Was können Vitamine Gutes für dich und deinen Kinderwunsch tun? Lohnt es sich, in teuere Vitaminpräparate zu investieren?

Inhalt

Was sind Vitamine

Wertvolle Vitaminquellen

Versorgung nur über Lebensmittel?

Die richtige Dosis

Vitamine sind wahre Alleskönner!

Welche Rolle spielen Vitamine beim Kinderwunsch

Vitamine, Schutzpatron deiner Eizellen

Gilt auch für Spermien

Vitamine halten die Hormone in Balance

Fördern den Schwangerschaftseintritt

Zelle für Zelle

Individuelle Dosierung

Welche Präparate?

Noch mehr Wissen

Zusammenfassung

Was sind Vitamine

Vitamine sind lebensnotwendige Verbindungen, die der Körper braucht. Sie unterstützen viele Stoffwechselprozesse und sind Co-Faktoren viele Enzyme. 

Enzyme sind an vielen Körperreaktionen beteiligt, ohne Enzyme kannst du nicht leben. Und diese Enzyme brauchen die Vitamine.

Wertvolle Vitaminquellen

Obst und Gemüse sind die wichtigsten Vitaminquellen. Manche Vitamine kommen aber auch in tierischen Lebensmitteln vor. Eine Kombination von pflanzlichen und tierische Lebensmitteln sich eine breite Vitaminversorgung. 

Die meisten Vitamine kann der Körper nicht selbst produzieren. Du darfst sie über die Nahrung aufnehmen. 

Einige Vitamine sind fettlöslich, der Körper kann diese Vitamine am besten mit etwas Fett aufnehmen. Fettlösliche Vitamine sind Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K.

Versorgung nur über Lebensmittel?

Obst und Gemüse sind wichtige Quellen für Vitamine. Aber durch den modernen Anbau, die langen Transportwege und die zunehmende Pestizidbelastung kannst du deinen Vitamin Bedarf nicht mehr allein aus Lebensmitteln decken. 

Dein Organismus braucht mehr Vitamine, als die Lebensmittel enthalten, der Bedarf an Nahrungsergänzungsmittel ist also da. Hier darfst du aber auf die richtige Menge achten, ich halte mich da an die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). 

Die richtige Dosis

Die Inhaltsstoffe der Vitaminpräparate sollten weder unter noch über dosiert sein, nur so profitiert deine Gesundheit und dein Immunsystem. 

Besonders, wenn du zum Beispiel mehrere Präparate nimmst, darfst du hier etwas mehr Sorgfalt walten lassen. Schau genau auf die Inhaltsstoffe und schau, ob die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eingehalten werden. Auch wenn die DGE sehr konservativ bei den Referenzmengen ist.

Zu hohe Mengen können schaden, deine Gesundheit profitiert nicht immer von vielen Vitaminen. Gerade fettlösliche Vitamine können sich im Körper anreichern. Nahrungsergänzungsmittel sollten die richtige Dosierung von Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen. 

Vitamine sind wahre Alleskönner!

Vitamine stärken das Immunsystem und halten die Abwehrkräfte des Körpers aufrecht. Hier leistet VitaminC gute Dienste. 

Aber auch die Blutgerinnung ist von den Vitaminen mitbestimmt (Vitamin K), genauso wie das Zellwachstum und die Reparatur von Zellen (Vitamin A und beta Carotin). Auch bei der Blutbildung sind die beteiligt, besonders Vitamin B6, Vitamin B9 (Folsäure) und Vitamin B 12. 

Die Kombination von Vitamin B 6, Vitamin B 9 (Folsäure) und Vitamin B 12 schützt auch dein Gefäßsystem vor Schäden. 

Gute Nerven sind eine Frage der Vitaminversorgung, hier sind die Vitamine der aus der Familie der B Gruppe inclusive Folsäure besonders wichtig. genauso wie die Energiegewinnung. 

Auch der Schutz vor freien Radikalen ist von einer guten Vitaminversorgung abhängig. Dafür sind im Team Vitamin C und Vitamin E zuständig (neben einigen Mineralien). 

Du siehst, viele Funktionen deines Körpers brauchen Vitamine und Mineralstoffe. Ohne diese Nährstoffe würden viele Prozesse in deinem Körper nicht richtig funktionieren und das Immunsystem nicht richtig arbeiten. 

Welche Rolle spielen Vitamine beim Kinderwunsch

Vitamine haben einen großen Einfluss auf den Kinderwunsch. Auch in der Frühphase der Schwangerschaft sind Vitamine wichtig. 

Vitamin D zum Beispiel spielt beim Kinderwunsch eine Schlüsselrolle. Überall, wo Fortpflanzung dran steht, hast du Vitamin D Rezeptoren: sei es bei der Gebärmutterschleimhaut, bei den Eizellen oder auch in der Flüssigkeit rund um die Spermien findest du Vitamin D. deshalb sollten Frauen Männer gerade in der Kinderwunsch Zeit offen ausrechnen Spiegel an Vitamin D achten.

Einen Teil der Vitamine kannst du über Obst und Gemüse über die Lebensmittel decken. Aber um Nahrungsergänzungsmittel kommst du in der Regel nicht vorbei, besonders, wenn du schwanger werden möchtest. Denn in der Nahrung hat sich der Vitamingehalt durch die Anbaumethoden verringert, so dass du deine Vitaminzufuhr nicht allein über die Ernährung decken kannst. 

Das würde zu einem Vitaminmangel führen, der deine Gesundheit, dein Immunsystem und deinen Stoffwechsel belasten würde und die Aussichten auf ein Baby schwinden lässt. 

Vitamin D beispielsweise kommt kaum in der Nahrung vor, es wird unter Sonneneinwirkung in der Haut gebildet. Hier ist die Empfehlungen zur Einnahme zu, zumindest im Winter eindeutig.

Vitamine, Schutzpatron deiner Eizellen

Vitamine können freie Radikale unschädlich machen. Freie Radikale sind Sauerstoffmoleküle, denen ein Elektron fehlt. Das klauen sie sich einfach von einer anderen Zelle. 

Diese „Diebstahl“ kann zu Schäden am Erbmaterial der Eizelle führen. Wird eine solche Eizelle befruchtet, kommt es häufig zu einer Fehlgeburt. 

Vitamin C und Vitamin E arbeiten hier im Team zusammen, wenn es um die Neutralisierung freier Radikale geht. Auch einige Mineralien sind gute Radikalenfänger , zu denen gibt es noch mal einen gesonderten Blog. 

Gilt auch für Spermien

Auch die Spermien können Opfer der freien Radikalen werden. Auch hier kann es dann zu einer Schädigung des Erbmaterials kommen. 

Das kann ebenfalls Fehlgeburten auslösen. Vielen Männern ist das nicht bewußt. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C und Vitamin E kann die Anzahl der Spermien mit geschädigtem Erbgut reduzieren. Deshalb sind Nahrungsergänzungsmittel auch für Männer ein Thema. 

Wenn du deine Ei- und Samenzellen vor antioxidativen Stress schützen möchtest, ist eine ausreichende Vitaminversorgung wichtig. Oxidativer Stress wird durch freie Radikale verursacht. 

Vitamine halten die Hormone in Balance

Vitamine fürs Wunschkind, denn Vitamine sind für die Produktion und die Regulation des Hormonhaushalts wichtig. Nur mit einer ausgeglichenen Hormonbalance ist eine störungsfreie Entwicklung von Ei- und Samenzellen gegeben. 

Vom richtigen Zusammenspiel der Hormone ist auch der gute Aufbau der Gebärmutterschleimhaut abhängig. 

Welche Vitamine du dazu brauchst und wie hoch die Dosierung sein darf, dazu gibt es am Schluss noch einen ganz heißen Tipp. 

Fördern den Schwangerschaftseintritt

Gut mit Vitalstoffen versorgte Ei- und Samenzellen ohne genetische Schäden sind eine gute Basis für den Start eines neuen Lebens. 

Aber auch der Embryo braucht ausreichend Vitamine und Vitalstoffe für seine Entwicklung und sein Wachstum. 

Fehlbildungen können durch Vitamine verhindert werden. Hierzu müssen sie frühzeitig vor Schwangerschaftsbeginn eingenommen werden.  

Zelle für Zelle

Die Zellteilung braucht Vitamine, um geordnet zu funktionieren. Das Leben deines Babys startet als kleines Zellhäuflein. 

Diese Zellhäuflein wächst dadurch, dass es sich schnell teilt. 

Das Zellwachstum und die Zellteilung sind vitaminabhängig. Deshalb hängt die ungestörte Entwicklung des Embryos von einer ausreichenden Vitaminversorgung ab. 

Vitamine fürs Wunschkind, im wahrsten Sinn des Wortes.

Individuelle Dosierung

Wichtig ist aber, gerade beim Kinderwunsch, dass du deine Vitamine richtig dosierst. 

In den gängigen Vitaminpräparaten sind nur die durchschnittlichen Erhaltungsdosen enthalten. Hast du einen Mangel, brauchst du eine höhere Dosierung. Bist du zu gut versorgt mit einem Vitamin, solltest du dieses Vitamin erstmal aussetzen. 

Dafür ist es wichtig, dass du von einige Vitamine den genauen Wert kennst.

Welche Präparate?

Es macht schon Sinn, in gute Präparate für die Nahrungsergänzungsmittel zu investieren. Hier ist die Zubereitung und die Dosierung so, dass die Vitamine gut vom Körper aufgenommen werden können. 

Vergiss bitte nicht, es sind Vitamine fürs Wunschkind. Und da solltest du gut versorgt sei.

Noch mehr Wissen

  • Welche Vitamine brauche ich auf der Kinderwunschreise?
  • Wie hoch darf ich dosieren?
  • Was kann ich zu hoch dosieren?
  • Kann ich alles zusammen einnehmen?
  • Wie merke ich, dass ich einen Vitaminmangel habe?
  • Welche Mineralien sind wichtig?
  • Auf welche Vitamine und Mineralien darf ich auf keinen Fall verzichten, wenn ich mir ein Baby wünsche?

Fragen über Fragen, gerade wenn es um die Vitamin- und Mineralstoffversorgung geht. 

Auf alle Fragen gibt es jetzt eine Antwort: Dein Kinderwunsch-Booster! Dein Kinderwunsch-Booster ist der neue Kurs vom mir zum Thema Vitamine und Mineralstoffe. Mit viel Liebe und Wissen zusammengestellt für deine Kinderwunschreise. Er ist dein Vitamin Lexikon für die richtigen Nahrungsergänzungsmittel, von Vitamin A über Vitamin C und Vitamin D, die B Vitamine und Vitamin E. Mit einer Empfehlung der richtigen Zufuhr der Vitamine. 

Mehr als 111 Videos und viele Workbooks beantworten jede Frage zur Vitaminversorgung. Vitamine fürs Wunschkind!

Hier kannst du dir den Kurs ansehen: 

https://copecart.com/shops/ddeb193a

Dein Kinderwunsch-Booster! Vitamine fürs Wunschkind.

Zusammenfassung

Vitamine sind essentielle Bausteine des Lebens. Vitamine sind an vielen Stoffwechselreaktionen beteiligt. Durch ihre breite Wirkung unterstützen die Vitamine den Eintritt einer Schwangerschaft und sorgen für eine gute Entwicklung deines Embryos.

Wenn auch du leichter schwanger werden möchtest, sorge für eine bedarfsgerechte Vitaminzufuhr. Vitamine fürs Wunschkind sind wichtig!

Deshalb checke deine Vitaminversorgung. Wenn du dabei Hilfe brauchst, schau dir gerne den Kurs „Dein Kinderwunsch-Booster“ an.

Alles Liebe

Deine Dr. med. Heidi Gößlinghoff

Gratis Guide: Leichter schwanger werden

10 einfache Tipps, die Dir helfen, leichter schwanger zu werden, Deine Abkürzung zum Wunschkind.

Schlagwörter:

Gratis Guide: Leichter schwanger werden

10 einfache Tipps, die Dir helfen, leichter schwanger zu werden, Deine Abkürzung zum Wunschkind.

Herzlich Willkommen!

Hallo, mein Name ist Dr. med. Heidi Gößlinghoff.

Ich bin Frauenärztin und Reproduktions-medizinerin mit Leib und Seele. Neben der Facharztausbildung habe ich mich in  Naturheilverfahren, Akupunktur und Neuraltherapie ausbilden lassen.

Später kamen noch Weiterbildungen der Ernährungsmedizin, Hormontherapie und Anti-Aging Medizin dazu. Zuletzt habe ich im März 2018 eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung der fachgebundenen Psychotherapie abgeschlossen.

Um so mehr haben mein Mann und ich uns gefreut, dass es mit der Familienplanung komplikationslos geklappt hat: wir haben drei tolle Kinder, die ich im Alter von 38, 39 und 49 Jahren bekommen habe.

Neueste Beiträge